Dr. rer. nat. Andreas Kokott
Bienenwachsreinigung und Wissenswertes für Kerzenherstellung und Imkereien 142 Seiten, 4 Tabellen, 98 Zeichnungen/Fotos ISBN 978-3-942093-06-4, Erscheinungsjahr: 2017 Format: 21 x 14,7 x 0,9 cm, ca. 336 g, Paperback, Buntdruck   Wie funktioniert die Reinigung von Bienenwachs und welche Rolle spielt die Reinheit beim Kerzengießen?  Was unterscheidet Bienenwachs von anderen Wachssorten und wie kann man Fälschungen entlarven? Mit wenig chemischem und physikalischem Grundwissen hilft dieses Buch, Verfahren zu verstehen und zu optimieren. Zusätzlich werden brauchbare Tipps im Umgang mit Chemikalien und Geräten vermittelt.     Verkauf von Bienenwachskerzen und Wachsprodukten 110 Seiten,  65 Fotos, 4 Zeichnungen, 7 Tabellen ISBN 978-3-942093-05-7, Erscheinungsjahr: 2015 Format: 21 x 14,7 x 0,8 cm, ca. 255 g, Paperback, Buntdruck   In diesem Buch geht es nicht um das Herstellen von Kerzen, sondern darum, wie man Kerzen - auch zusammen mit anderen Produkten (z.B. Imkereiprodukte) - anbietet und verkauft. Man steht vor allem am Anfang vor der Frage, welche Kerzen ins Angebot aufgenommen werden sollen. Material und Formen kosten Geld. Falsche Entscheidungen binden Zeit und Kapital. Dieses Buch zeigt, wie man mit wenig Kapitaleinsatz ein breites Angebot aufstellt. Preisfindung, Kundenutzen, Alleinstellungs­merkmale und das Zusammenspiel mit anderen Naturprodukten gehört ebenso zu den Themen, wie auch die rechtlichen Betrachtungen, die man beachten sollte.      Buntes aus Bienenwachs - Kerzen gießen, tauchen und verzieren 135 Seiten, 137 Fotos schwarzweiß, 2 Zeichnungen ISBN 978-3-942093-02-6, Erscheinungsjahr: 2010 Format: 21 x 14,7 x 1 cm, ca. 270 g, Paperback, schwarzweiß  Kerzen lassen sich auf verschiedene Weisen herstellen. Wir zeigen, wie man sehr einfach und schnell Kerzen aus Mittelwänden rollen kann. Ideal auch zum Basteln mit Kindern. Zum Kerzengießen braucht man Formen. In diesem Buch zeigen wir, wie Sie Kerzen, Wachsanhänger und Teelichter gießen können. Oder kreieren Sie Ihre eigenen Motive und lernen, wie man Kerzengießformen herstellt.     Kerzen, Teelichter und Wachsanhänger aus Bienenwachs 135 Seiten, 137 Fotos schwarzweiß, 2 Zeichnungen ISBN 978-3-942093-01-9, Erscheinungsjahr: 2010 Format: 21 x 14,7 x 1 cm, ca. 230 g, Paperback, schwarzweiß   Kerzen lassen sich auf verschiedene Weisen herstellen. Wir zeigen, wie man sehr einfach und schnell Kerzen aus Mittelwänden rollen kann. Ideal auch zum Basteln mit Kindern. Zum Kerzengießen braucht man Formen. In diesem Buch zeigen wir, wie Sie Kerzen, Wachsanhänger und Teelichter gießen können. Oder kreieren Sie Ihre eigenen Motive und lernen, wie man Kerzengießformen herstellt.     Bougies, Chauffe-plats et Pendentifs en cire d´abeille 117 pages, 137 photos en noir et blanc, 2 dessins ISBN 978-3-942093-03-3, Année de publication: 2010 Format: 21 x 14,7 x 1 cm, ca. 230 g, broché  La réalisation d´une bouie peut s´effectuer de différentes facons. Nous explipuons ici, coment on petu exécuter facilement des bougies à partir de plaques de cire que l´on roule. Ces plaques sont également idéales pur brioleravenc des enfants. Pour coulerdes bougies on a besoin d´une moule. On vous apprend dans cet ouvrage à réaliser des bougies, des pendentifs et des chauffe-plats. Vous pouvez aussi inventer vos propres dessins et décourvirer comme s´effectue la création d´une moule.
Buchveröffentlichungen erschienen im Tapiko-Verlag
Dr. Andreas Kokott
Diplom-Chemiker / Magister der Technologie für Umweltwissenschaften